[wptouch target=”mobile”]Auf der Internet-Version der Seite “IndependenTrip” konnen sie die Beschreibung jeder Etappe des “Camino” finden, sowie eine Karte einsehen.
Mehr Informationen (z.B. Hostels, Fotos, Dörfer,…) sind Uber eine App verfUgbar.
Mehr Informationen über die AppsWir haben eine App über den “Camino” fUr Androids und I-Phones.
Mehr Informationen uber die “Camino”-Apps
Etappe 8:Logroño-Najera(28,7 km)
Streckenabschnitte
(1)Logroño-(2)Navarrete:0-12,0km
(2)Navarrete-(3)Ventosa:12,0-19,2(7,2km)
(3)Ventosa-(4)Najera:19,2-28,7(9,5 km)
Beschreibung
NAch dem hübschen Weg hinaus aus Logroño, verabschiedet sich die Stadt von uns mit dem Park de la Grajera und macht Platz für die Landschaft dieser Etappe: Felder mit Rebstöcken.
(1) Logroño – (2) Navarrete: 0 – 12,0km
Wir verlassen Logroño auf der Straße Marquez de Murrieta, indem wir den Pfeilen auf dem Boden folgen (siehe Foto 1) und gelangen so an dem Park de la Grajera (siehe Foto2), dem städitschen Park von Logroño, der in seiner Ganzheit von Fußgängerwegen durchzogen ist. Nachdem man die bescheidene Höhe von Grajera (siehe Foto 3) überwunden hat, geht der Weg bergab bis nach Navarrete (siehe Fotos 4 und 5).
(2) Navarrete – (3) Ventosa: 12,0 – 19,2 (7,2 km)
Navarrete befindet sich auf einem Hügel und in seinem höher gelegenen Teil finden wir die gotische Kirche de la Asuncion (siehe Foto 6) aus dem 11. Jahrhundert. Wir verlassen das Dorf auf der Fahrstraße und gehen am Friedhof vorbei (siehe Foto 7), der die Fassade des zerstörten Krankenhauses der Pilger von San Juan de Arce beherbergt, welches 1185 gegründet worden war. Auf dieser Fassade kann man verschiedene Szenen aus dem täglichen Leben der Pilger sehen.
Gerade an dem Punkt, wo sich der Friedhof befindet (siehe Foto 7), verlassen wir die Hauptstraße auf einem Weg (siehe Foto 8). Dieser Weg bringt uns bis an einen Punkt, an dem wir die Fahrstraße LR-342 kreuzen (siehe Foto 9). Wenn wir auf dieser Fahrstraße nach links gehen, wird diese uns nach Sotes bringen, wo es eine Herberge in 1,3 km gibt, wie die Wegweiser anzeigen.
Wenn wir auf dem Weg weiter gehen, bringt dieser uns ganz nah zur Autobahn A-12 (siehe Foto 10), der wir parallel folgen werden bis zu Kilometer 17,9 der Etappe. An diesem Punkt lädt uns ein Wegweiser nach Ventosa ein, nach links abzubiegen (siehe Foto 11). Wenn wir über das Dorf Ventosa gehen wollen, in dem es auch eine Herberge gibt, biegen wir wie erwähnt links ab. Wenn wir nicht über das Dorf gehen wollen, haben wir auch die Möglichkeit, geradeaus und somit parallel zur Autobahn weiter zu gehen (600 Meter weniger) und weiter vorn auf den Weg zurückzugelangen.
(3) Ventosa – (4) Najera: 19,2 – 28,7 (9,5 km)
Wenn wir uns entschieden haben, nach Ventosa hineinzugehen, verlassen wir das Dorf über den höher gelegenen Teil an dem Punkt, der auf Foto 12 angegeben ist. Jener Weg wird uns zu dem Punkt bringen, der in Foto 13 angezeigt wird, wo der Weg sich mit dem Weg vereint, der parallel zur Fahrstraße verläuft. Nachdem wir diesen Punkt passiert haben, erwartet uns die dezente, aber steinige Höhe von San Anton (siehe Foto 14), und beim Abstieg treffen wir auf das Gebäude des Weinkellers der Dinastia Vivanco (siehe Foto 15). Dieser weg bringt uns nahe zur Fahrstraße, wo wir auf einem Kiesweg zwischen Weingärten weiter gehen (siehe Foto 16). Wir kommen nach Najera durch eine etwas vernachlässigte Zone und werden den Stadtkern bis zum Fluss Najerilla passieren.
0 Comments