[wptouch target=”mobile”]Auf der Internet-Version der Seite “IndependenTrip” konnen sie die Beschreibung jeder Etappe des “Camino” finden, sowie eine Karte einsehen.
Mehr Informationen (z.B. Hostels, Fotos, Dörfer,…) sind Uber eine App verfUgbar.
Mehr Informationen über die AppsWir haben eine App über den “Camino” fUr Androids und I-Phones.
Mehr Informationen uber die “Camino”-Apps
Etappe 5: Rubiaes-Tui(19,3 km)
Streckenabschnitte
Rubiaes-Sao Bento:0-4,3 km
Sao Bento-Fontoura:4,3-7,5 (3,2 km)
Fontoura-Valença do Minho:7,5-16,0 (8,5 km)
Valença do Minho-Tui:16,0-19,3(3,3 km)
Beschreibung
Auf dieser Etappe verlassen wir Portugal nach 119 km Weg von Oporto aus. Die Grenzstadt aus der portugiesischen Seite ist Valenca do Minho, welche auf Spanischer Seite die Stadt Tui ist.
Die Etappe ist leicht, da man nur eine Steigung zwischen Kilometer 3 und 5 zu überwinden hat, die auch nicht besonders steil ist.
Für die Radfahrer empfiehlt es sich, an einigen Punkten der Fahrstraße zu folgen, wo der Weg steinig ist und für die Radfahrer schwierig zu befahren ist (siehe Option in orange auf der Karte).
Wo kann man essen?
Bei Kilometer 4,3 und 7,5 gibt es zwei Bars, aber der erste Ort, an dem man tatsächlich essen kann, ist das Restaurant Fonte Douro, bei Kilometer 8,3 am Ausgang des Dorfes Fontoura.
Bei Kilometer 12,8, wo der Weg sich mit der Fahrstraße N 13 verbindet, gibt es drei Lokale, in denen man essen kann.
Am Ende der Etappe, ebenso in Valenca do Minho wie in Tui gibt es eine Vielfalt von Orten, an denen man essen kann.
Wo kann man übernachten?
Bis zum Ende der Etappe gibt es keinen Ort, an dem man die Nacht verbringen kann. In Valenca do Minho gibt es eine Herberge und einige Hotels, während es im spanischen Teil, in Tui, gleich zwei Herbergen und mehrerer Hotel gibt.
0 Comments