[wptouch target=”mobile”]Auf der Internet-Version der Seite “IndependenTrip” konnen sie die Beschreibung jeder Etappe des “Camino” finden, sowie eine Karte einsehen.
Mehr Informationen (z.B. Hostels, Fotos, Dörfer,…) sind Uber eine App verfUgbar.
Mehr Informationen über die AppsWir haben eine App über den “Camino” fUr Androids und I-Phones.
Mehr Informationen uber die “Camino”-Apps
Etappe 2: Guillena – Castilblanco (17,2 Km)
Beschreibung
Wir verlassen die Straße, in der die Herberge von Guillena ist, um nach wenigen Metern nach rechts Richtung Fluss abzubiegen. Wenn es uns der Wasserstand erlaubt, überqueren wir den Fluss und folgen dem Weg, bis er sich an einem Kreisverkehr mit der Fahrstraße verbindet. Wenn der Fluss es nicht erlaubt, ihn zu überqueren, halten wir uns Richtung Fahrstraße und folgen dieser bis zum nächsten Kreisverkehr.
Im Kreisverkehr gehen wir in Richtung des insdustriellen Stadtrandgebiets, das wir durchqueren, um schließlich einen Naturweg auf der linken Seite zu nehmen. Dieser Weg verläuft durch Felder von Oliven und Orangen hindurch, mit einem leichten aber kontinuierlichen Gefälle (foto 1 km 4,1)
Am Ende des Weges, bei km 7,1 (foto 2) verlassen wir die Felder der Orangen und Oliven und kommen in eine Landschaft, die von Viehweiden gekenntzeichnet ist, von kleinen Hügeln, Korkeichen und und Steineichen. An manchen Stellen ist der Weg für Fahrradfahrer weniger gut befahrbar, und wir werden absteigen und schieben müssen. Nach ein paar Zäunen kommen wir schließlich an die Fahrstraße, auf die wir nach links einbiegen. Ohne die Fahrstraße noch einmal zu verlassen, gelangen wir an die Herberge de Castilblanco.
0 Comments